Das kulturelle Phänomen geht auf der großen Leinwand weiter!
Erlebt die alle Rekorde brechende, geschichtsträchtige Tour und taucht ein in dieses einmalige Konzerterlebnis mit einem atemberaubenden, filmischen Blick.
Taylor Swift Eras Tour Kleidung und Freundschaftsarmbänder werden dringend empfohlen!
Tickets gibt es ab sofort online oder an der Kinokasse.
Zum Film PAW PATROL: DER MIGHTY KINOFILM konnten wir erneut eine Kooperation mit der Rettungshundestaffel Südwestfalen eV eingehen und ihr habt am Sonntag, den 01. Oktober die Möglichkeit, euch von den Profis kindgerecht zeigen zu lassen, was Rettungshunde im echten Leben so machen und all eure Fragen rund um das Thema „Rettungshunde“ loszuwerden.
Ablaufplan:
12:00 Uhr Vorführung auf dem Kinovorplatz „Rettungshundestaffel Südwestfalen eV“
13:00 Uhr „Paw Patrol: Der Kinofilm“
und
14:15 Uhr Vorführung auf dem Kinovorplatz „Rettungshundestaffel Südwestfalen eV“
15:15 Uhr „Paw Patrol: Der Kinofilm“
und
15:15 Uhr Vorführung auf dem Kinovorplatz „Rettungshundestaffel Südwestfalen eV“
16:15 Uhr „Paw Patrol: Der Kinofilm“
Anlässlich der mit Spannung erwarteten Memoiren von Britney Spears "The Woman In Me" kehrt "NOT A GIRL" für ein weltweites, zweitägiges Fan-Event auf die große Leinwand zurück. Der Film lädt mit Bonus-Features sowohl Neulinge als auch treue Fans dazu ein, die Magie dieser Coming-of-Age Geschichte neu zu erleben.
Tickets gibt es online oder an der Kinokasse.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine engagierte Reinigungskraft (m/w/d)
Gewünschte Arbeitszeit:
Aufgaben:
Senden Sie bei Interesse oder Fragen gerne eine kurze E-Mail an c.cordes@jac-kino.de oder hinterlassen Sie ihre Kontaktdaten an der Kinokasse bzw. telefonisch unter der 02722 / 63 68 680.
Dokumentarfilm in drei Teilen Im Frühjahr 1949 strömten tausende Heilungsuchende ins westfälische Herford. Im Herbst des gleichen Jahres zog ein Elendsheer von bis zu 30 000 Kranken täglich zum Rosenheimer Traberhof. Sie alle hatten nur ein Ziel: den bekannten Wunderheiler Bruno Gröning - wie er von der zeitgenössischen Presse genannt wurde. Er war ihre letzte Hoffnung. Vom Krieg geschlagen, von Ärzten aufgegeben, kannten diese Menschen nur noch einen Wunsch: gesund zu werden, befreit von Not und Schmerzen. Gröning sollte ihnen helfen ... und das Unglaubliche geschah. Das Phänomen Bruno Gröning zeichnet die dramatischen Ereignisse jener Zeit nach und begibt sich auf die Spuren dieses ungewöhnlichen Mannes. Offen, objektiv und einfühlsam beleuchtet der Film die einzelnen Stationen in seinem Leben und Wirken. Neun Jahre hat die Produktion dieses Filmes in Anspruch genommen, 80 Zeitzeugen wurden interviewt, Schauspielszenen gedreht und unzählige Dokumente abgefilmt. Herausgekommen ist ein monumentaler Kinofilm. Ein historisches Dokument über einen der herausragendsten Menschen seiner Zeit.
Bei uns am Sonntag, 29.10.23 um 14:00 Uhr.
Wir lassen dein Gamingherz höher schlagen.
Sichere dir deinen Platz beim filmreifen Mario Kart Turnier (Nintendo Switch) und gewinne attraktive Preise*.
Die Teilnahme ist denkbar einfach. Auf die Vorstellung klicken, einen von 32 möglichen Sitzplätzen auswählen und deine Buchungsbestätigung am Turniertag mitbringen.
*Die Preise sind personalisiert und nicht übertragbar. Ein Barauszahlung im Wert des Preises ist ausgeschlossen.
Durch Schulanfragen sind wir darauf aufmerksam geworden, dass die Nachfrage für ukrainische Kinofilme da ist. Das lassen wir uns nicht zweimal sagen. Ab sofort versuchen wir Filme in der ukrainischen Fassung mit deutschen Untertiteln in unser Programm aufzunehmen.
DOVBUSH ("Довбуш") Der Film erzählt die Geschichte eines der größten ukrainischen Nationalhelden.
BIG PICNIC ("Велика прогулянка") Eine wahnwitzige Komödie über einen Picknick-Ausflug zweier grundverschiedenen Familien, der in einem völlig absurden Streit um den Grillplatz, die richtige Marinade bis zu den verschiedenen Lebensarten ausartet. Ein turbulenter Spaß für die ganze Familie!
Ми з нетерпінням чекаємо вашого візиту!
Diesmal schlüpft der gebürtige Attendorner Jonas Kaufmann in die Rolle des Regisseurs und bringt mit DER KERN DER DICH ZUSAMMENHÄLT einen sehr emotionalen Film auf die große Kinoleinwand.
DER KERN DER DICH ZUSAMMENHÄLT thematisiert, wie Nachwuchsregisseur Jonas Kaufmann und Kameramann Mats Maas kurz nach der russischen Invasion an die polnisch-ukrainische Grenze fuhren, um Flüchtlinge zu unterstützen. Ihre persönliche humanitäre Hilfskampagne hat sich zu einer Coming-of-Age-Dokumentation entwickelt, die verschiedene Gleichaltrige der Generation Z über ein Jahr begleitet und dabei Ihre Rolle in einem Zeitalter der multiplen Krisen herauskristallisiert. Eine Reise begleitet von Freundschaft, Verlust, und Ungewissheit auf der ständigen Suche nach Hoffnung.
Vorstellungen (Sonderpreis 5,00 Euro)
So macht der gemeinsame Kinobesuch gleich noch mehr Spaß!
In unserer neuen Filmreihe Familienkino zahlt die komplette Familie, in ausgewählten Filmen*, nur 5,00 Euro pro Person (Premium + 3,00 Euro und Relax + 3,50 Euro).
*es handelt sich um Filme, die schon eine gewisse Zeit bei uns im regulären Programm sind
Am 17. November wird europaweit das Extremsport Filmfestival in den Kinos ausgewertet und wir sind dabei.
Athleten, die Extremsportarten ausüben, werden aufgrund ihrer Fähigkeit, Angst, Risiko, körperliche und geistige Herausforderungen zu überwinden, selbst als "extreme Menschen" bezeichnet. Der Dokumentarfilm "Human X" von Thierry Donard lässt Sie diese außergewöhnlichen Menschen auf einer Reise durch eine unberührte und faszinierende Welt begleiten. Ob beim Segeln, Mountainbiken, Surfen oder aber auch Ski- und Snowboardfahren - spüren Sie den Nervenkitzel, den Sie dank eines langen und engagierten körperlichen und mentalen Lernprozesses erleben. Diese erinnern uns daran, dass nichts unmöglich ist, wenn wir bereit sind, gewisse Grenzen zu überschreiten, um unsere Spielplätze zu genießen und sie gleichzeitig zu respektieren.
Die Natur gehört uns nicht, aber wir gehören ihr, sie ist es, die uns durch ihr extremes Temperament selbst zu "Human X" macht.
Verpassen Sie nicht unsere Filmtipps!
In dieser Rubrik finden sich hervorragende Filme, die nicht Jeder kennt. Ausgezeichnete Filme, jenseits des «Mainstreams« mit intensiven darstellerischen Leistungen oder kleinere Produktionen mit ungewöhnlichen Themen finden hier ihren Platz.
Das Genre? Hier gibt es alles! - Von der romantischen Komödie bis zum anspruchsvollen Arthouse-Film.
Sollten Sie Filmwünsche oder einen besonderen Filmtipp haben, sprechen Sie uns gerne an oder schreiben uns unter info@jac-kino.de. Wir freuen uns auf Ihre Vorschläge.
Am 20. September 2023 startet die neue Kino-Saison des Royal Opera House in London mit vier Opern-und vier Ballett-Produktionen.
Auch in diesem Jahr bietet die breite Auswahl beliebter Klassiker sowie einige spannende Neuproduktionen den Besucher:innen großen Kunstgenuss im nächstgelegenen Kino.
Die Saison 2023/24 präsentiert einige der renommiertesten Opern-Stars der Welt, darunter Größen wie die gefeierte Sopranistin Asmik Grigorian,der Startenor Jonas Kaufmannsowie die Dirigenten Kevin John Eduseiund Antonio Pappano.
Tickets sind ab sofort online oder an der Kinokasse erhältlich!
Veranstalter: lokale Agenda Attendorn
DIE WELT IM WANDEL
"Ernährungsnotstand, Energiekrise, Klimachaos und Wirtschaftskrise".
Die Dokumentarfilmreihe führt von ökologischen, zu sozialen und wirtschaftspolitischen Themen. Gedreht wurden die Filme von Profis wie von Laien, mit großem sowie wie kleinem Budget - sie alle haben aber eines gemeinsam: Die politischen und sozialen Ungerechtigkeiten zu dokumentieren und so zu Diskussionen mit Ihnen anzuregen.
Der Besuch der Filmvorstellungen ist kostenlos; wer es sich leisten kann, ist herzlich eingeladen zu spenden.
Diese Filmreihe wird unterstützt von:
Hansestadt Attendorn
Die App GRETA macht Audiodeskriptionen und Untertitel zugänglich, in jedem Kino, in jedem Saal, zu jeder gewünschten Vorstellung - einfach vom eigenen Smartphone! Erlebe barrierefreies Kino dass richtig Spaß macht - eigenständig und unabhängig, allein oder mit Freunden.
Um Lehrkräften und Pädagog*innen eine Orientierungshilfe für den Einsatz von aktuellen Filmen in Schule, Unterricht und der außerschulischen Bildungsarbeit zu bieten, sichtet VISION KINO ganzjährig das aktuelle Kinoprogramm. Monatlich werden acht bis zehn Filme vor Kinostart in den FilmTipps hinsichtlich ihres filmpädagogischen Potenzials empfohlen.
Die von Film- und Medienpädagog*innen erstellten Besprechungen geben fundierte und unabhängige Informationen über Altersempfehlung, Inhalt, Umsetzung, Anknüpfungspunkte und Themen für den Unterricht für unterschiedliche Fächer, Klassenstufen und Schularten. Somit liefern die FilmTipps frühzeitig vor dem Kinostart Lehrkräften Ideen für den Einsatz im Unterricht und ermöglichen es ihnen, sich rechtzeitig für einen Schulkinobesuch zu entscheiden.
Zur Film-Auswahl, Terminvereinbarung und den entsprechenden Konditionen sprechen Sie uns gerne an.
Kino erleben und spielerisch entdecken: Das ist MEIN ERSTER KINOBESUCH.
Die Programmreihe sozialisiert unsere kleinen Gäste mit dem "Kulturort Kino" und begeistert sie nachhaltig für diese faszinierende Welt, die Kultur- und Lernort zugleich ist.
In 2023 zeigen wir euch folgende Filme:
- Lauras Stern - am 17. Dezember 2023
Alle Kinder ab 3 Jahren (und ihre Begleitung) sind herzlich willkommen.
Alle weiteren Informationen und Tickets findet ihr unter:
DER BESONDERE FILM FÜR DEN KREIS OLPE
Auf Initiative der Volkshochschule des Kreises Olpe realisieren das Olper Multiplex-Kino CINEPLEX, das JAC KINO in Attendorn und das Lichtspielhaus Lennestadt die Filmreihe "Der besondere Film" zum Sonderpreis von 9,00 €, inklusive eines Glases Sekt oder O-Saft.
Im Rahmen dieser Kooperation werden Filme gezeigt, die für ein anspruchsvolles Publikum aktuelle und gesellschaftlich relevante Themen umsetzen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!